01.06.2023 Shop 2023
Feuchtemessung Abverkauf solange der Vorrat reicht Käferbekämpfung
Mehr25.05.2023 2023
Wir sind auf der Messe Wieselburg in der Tierzuchthalle weitere Informationen: https://www.landundforst-messe.at/
Mehr07.05.2023 2023
Seit über 2 Jahren sind an den Besamungsstationen der PIG Austria in Gleisdorf, Hohenwarth und Steinhaus die neuen computergestützten Spermaanalysegeräte „Androvision eflow“ (CASA) im Einsatz. Diese G...
Mehr01.05.2023 Shop 2023
Bekleidung - Neu Leibwächter Bund- und Latzhose Sicherheitshalbschuh Fliegenbekämpfung
Mehr30.03.2023 2023
Die Nachricht vom Ableben unserer beiden Ehrenobmänner innerhalb weniger Tage hat die österreichische Schweinezucht sehr getroffen. Der Mensch selbst stirbt und vergeht, doch seine Ideen und Hand...
Mehr23.02.2023 2023
Die Österreichische Schweineprüfanstalt GmbH (ÖSPA) in 2004 Streitdorf (NÖ) sucht ab sofort eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Tätigkeit in der Prüfanstalt. Vollzeit- oder Teilzeitmodelle si...
Mehr18.01.2023 2023
Die Schweinegesundheitskommission hat in Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftskammern ein Handbuch zur praktischen Umsetzung der Schweinegesundheitsverordnung erstellt. Darin sind neben praktischen T...
Mehr27.09.2022 2022
Beginn an der Prüfanstalt Ritzlhof Der Dienstbeginn am 1.10.1982 bei der Landwirtschaftskammer Oberösterreich war für Ing. Ernst Schamberger der Startschuss für seine 40-jährige Tätigkeit im Diens...
Mehr16.03.2022 2022
Umrauscher verursachen Kosten und bringen den Rhythmus in der Ferkelerzeugung durcheinander. Die Beachtung einiger Grundregeln in Haltung, Fütterung und Besamungstechnik kann helfen, die Umrauscherquo...
Mehr01.03.2022 2022
Das Ziel der Ferkelerzeugung ist und bleibt es, möglichst viele abgesetzte Ferkel pro Sau und Jahr zu verkaufen bzw. bei kombinierten Betrieben in die Mast umzustallen. Um dieses Ziel zu erreichen bed...
Mehr21.07.2021 Topstories 2021
IAGO, dieser mittelrahmige Eber der Rasse Iberico mit dunklen Borsten, dunkler Haut und feingliedrigen, langen Beinen findet seinen Ursprung in Spanien. Das Fleisch dieser Rasse weist eine dunklere Fa...
Mehr05.01.2021 Topstories 2021
Mit Beginn des neuen Jahres wurde an der Besamungsstation Hohenwarth ein neues Spermadepot errichtet. Hier können Sie sich ab sofort auch außerhalb unserer Öffnungszeiten gerne Tuben der Rassen Pietr...
Mehr25.09.2020 Aktuelles
Im Zuge des regelmäßigen Qualitätsmonitorings des FBF (Förderverein Bioökonomieforschung e.V. – unter anderem ein internationaler Verbund von 26 Besamungsstationen) fand diese Woche ein Stationsaudit ...
Mehr01.09.2020 Aktuelles
Der Vorstand und Aufsichtsrat der PIG Austria hat mit einem einstimmigen Beschluss in seiner letzten Sitzung die Forderung der heimischen Veredelungswirtschaft (NTÖ) nach einer verpflichtenden Herkunf...
Mehr12.08.2020 Aktuelles
Neu: Modernste Labortechnik für höchste Spermaqualität auf allen 3 Stationen der PIG Austria - Um höchste Spermaqualität zu gewährleisten setzen wir an allen drei Standorten der PIG Austria auf hohe...
Mehr05.08.2020 Aktuelles
Virtuelle Exkursion der Boku bei PIG Austria Die Corona-Situation stellt auch die Universitäten vor neue Herausforderungen. Exkursionen in Praxisbetriebe sind Teil der Lehre und können in der aktuell...
Mehr02.07.2020 2020
Jedes Jahr Ende Juni liefert einer unserer Zuchtbetriebe aus Tirol oder Salzburg eine Sau mit ihren Ferkeln auf die schöne Wonne Alm im Skigebiet Fiss-Ladis-Serfaus. Die Alm liegt auf rund 2.200 Höhen...
Mehr12.06.2020 Aktuelles
Ab nun bieten wir für alle drei Besamungsstationen eine Online-Spermabestellung an. Auf den Webpages der einzelnen Stationen finden Sie das Bestellformular. Bitte beachten Sie, dass frühzeitig vorbest...
Mehr15.03.2020 2020
Wir sind für unsere Bauern da! Aufgrund der Maßnahmen, die die österreichische Regierung zur der Eindämmung des Corona-Virus getroffen hat, bleiben ab Montag 16.3. viele Firmen geschlossen. Der Agrarh...
Mehr